Ich  biete an:  Heilpflanzenkurse - Obstschnittkurse - liebevolle Gartenpflege  - auch in Ihrem eigenen kleinen Garten möglich!  

Aktuelles Kursangebot

Die Kurse finden in kleinen Gruppen mit maximal 8 Teilnehmern statt. Die Kursgebühr beträgt 25 .- € und  ist  vor Ort zu bezahlen.

Sondertermine sind für Gruppen ab 5 Personen möglich.

Eine Anmeldung ist erforderlich -  einfach per Mail oder auch telefonisch.

Sollten Sie kurzfristig am Kurs nicht teilnehmen können, sagen Sie bitte wenn möglich 24 Std. vorher ab.

Da wir uns immer im Außenbereich befinden, ist eine witterungsangepasste Kleidung sehr wichtig. 

Der erste Schritt zum selbständigen Obstbaumschnitt

Ein ganz herzlicher Dank geht an dieser Stelle an alle Teilnehmenden.

Das Wetter war an diesem Nachmittag nicht gerade auf unserer Seite - es war regnerisch und kalt.

Dem Wetter trotzend haben wir es uns nicht nehmen lassen, das Thema in Theorie und Praxis um zu setzen.

Ich wünsche allen Kursteilnehmern Mut zum selbständigen Obstbaumschnitt .

Die Brennnessel - 
Unkraut oder Heilkraut?

Freitag, 21. April 2023
15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr

Meist macht man nur unliebsame Erfahrungen mit der Brennnessel. Wenn man sie berührt, brennt es ungemein auf der Haut und sofort bilden sich juckende Quaddeln.

Aufgrund ihrer vielseitigen Verwendbarkeit  wurde sie 1996 und 2022 zur Heilpflanze des Jahres gewählt.

Was verbirgt sich hinter dieser Pflanze, welche unter anderem als Nahrungsmittel, als Heilpflanzentee oder Frischpflanzenpresssaft und nicht zuletzt auch im Bereich Pflanzenschutz eine sehr wichtige Rolle spielt oder gespielt hat.

Sie werden an diesem Nachmittag viele verschiedene Anwendungsmöglichkeiten dieser so wertvollen Pflanze kennen lernen.

Vom Trocknen der Kräuter bis zur Teeherstellung


Freitag, 12. Mai 2023
15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr

Wann wird gesammelt...., was eignet sich zum Sammeln..., wie wird gesammelt..., - diesen und vielen anderen Fragen werden wir gemeinsam nachgehen und die verschiedenen Möglichkeiten der Heilteeherstellung  erarbeiten und gemeinsam umsetzen. 

Die schwarze Johannisbeere - eine unterschätzte Heilpflanze in unseren Gärten

Freitag, 30. Juni 2023
15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr

Im alten Persien wurde schon 1000 nach Christus  die schwarze Johannisbeere als Heilpflanze hoch geschätzt.

Was war damals bekannt und ist ganz in Vergessenheit geraten?

Wir werden an diesem Nachmittag sehr viel über diese Pflanze, ihre Heilwirkung und deren Verwendungsmöglichkeiten kennen lernen und ein heilsames Sirup herstellen. 

 

Meine Kurse machen Sommerpause - die 

Tage der offenen Gartentür 

beginnen

Wie im letzten Jahr möchte ich Sie über ein paar Samstage hinweg in meinen Garten zum Kennenlernen, zum gemütlichen Verweilen oder einfach nur zum Genießen einladen.
Es gibt Tee, Kaffee, glutenfreie Kuchen, Kaltgetränke und mit Sicherheit das eine oder andere anregende Gespräch. 

Termine :

Samstag 08.07. / 15.7. / 22. 07. / 05.08. und 12.08.2023

jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr

 

Schön, vielseitig, heilsam - die Ringelblume

Freitag, den 22. September 2023
15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr

 

Die heilenden wirksamen Inhaltsstoffe der Ringelblume sind in den Blütenblättern versteckt. 
Sie werden an diesem Nachmittag viel über die Ringelblume erfahren. Gemeinsam stellen wir eine heilende Salbe her. 

Die Tinktur - ein wertvoller flüssiger Auszug aus Heilpflanzen

Freitag, den 13. Oktober
15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr

Tinkturen kann man selber sehr gut herstellen, wenn man über die Grundlagen und Auszugsmöglichkeiten Bescheid weiß. 
Dies wollen wir an diesem Nachmittag erarbeiten und gemeinsam verschiedene Tinkturen ansetzten.